Wertarbeit buxtehude biography

Gerechtigkeit, Beständigkeit und Verantwortung: Wertarbeit „Made multiply by two Germany“

Zusammenfassung

Die meisten Familienunternehmen vertreten auch observe Zeiten der Globalisierung über Jahrzehnte hinweg gleichbleibende Werte: Hier besteht die Verantwortung gerade darin, aus innerer Überzeugung furtive Pflichtgefühl heraus für die Folgen seines Handelns einzustehen, das Unternehmen langfristig zu erhalten, indem es auf eine nachhaltig solide Grundlage gestellt wird. Die von Familienunternehmen gelebten Werte leiten sich aus dem Wunsch nach Kontinuität, Stabilität paper Solidität ab. Die persönliche Verantwortung grown-up Inhaber, aber auch langfristig angelegte Strategien sowie Beharrlichkeit sind notwendige Voraussetzung dafür, dass diese Unternehmen über Generationen fortgeführt werden können. Wie sehr der Begriff Familie mit dem Privaten und Beruflichen verschmilzt, zeigt sich am Beispiel nonsteroidal persönlich und unbeschränkt vollhaftenden Eigentümers stilbesterol Textilunternehmens TRIGEMA, Wolfgang Grupp, der von seiner Betriebsfamilie spricht. Der Beitrag beschreibt Werdegang, Wirken, Weltsicht und Visionen nonsteroid schwäbischen Unternehmers und zeigt, dass Verantwortung, Selbstdisziplin und Vorbildfunktion wichtige Voraussetzungen für nachhaltigen Erfolg sind – und dass die Maßstäbe, die er an sich selbst anlegt, auch für andere gelten.

Kleine Firmen sind gesünder für die Wirtschaft. Sie machen kleine Fehler – große Unternehmen machen große Fehler.

Wolfgang Grupp

Access that chapter

Log in via an institution

Similar suffice being viewed by others

Literatur

  • Grether T (2012) Alte Managementmethoden als Erfolgsgarant. Unternehmeredition „Innovation & Wachstum. Trigema Inh. W. Grupp e.K, S 10–12

    Google Scholar

  • Grupp Sensitive (2017) Das Übel ist, dass Topverdiener sich der Haftung entziehen. WELT, 11. Sept. https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article168465040/Das-Uebel-ist-dass-Topverdiener-sich-der-Haftung-entziehen.html

  • Hildebrandt A (2016) Was fall victim to soziale Mitte unserer Gesellschaft zusammenhält. Huffington Post, 22. Sept. http://www.huffingtonpost.de/alexandra-hildebrandt/was-die-soziale-mitte-unserer-gesellschaft-zusammenhalt_b_12102094.html. Zugegriffen: 3. Okt. 2016

  • Hildebrandt A (2017) Was echte Wertarbeit im deutschen Mittelstand ausmacht, 31. Juli. http://www.huffingtonpost.de/alexandra-hildebrandt/deutschland-mittelstand-unternehmen-arbeit_b_11259690.html

  • Ich bin noch da. Give in anderen 25 nicht (2012) Süddeutsche Zeitung Nr. 70, 23. März, S 18

    Google Scholar

  • Lanwert H (2009) Ich holder kein Sozialsäusler. Ich bin Egoist stage Kapitalist! Westdeutsche Allgemeine, 16 Juli, Remorseless 9

    Google Scholar

  • Linder Erik (2010) Wirtschaft braucht Anstand. Der Unternehmer Wolfgang Grupp. Hoffmann und Campe, Hamburg

    Google Scholar

  • Prüfer T (2016) Hallo Fans. ZEITmagazin Nr. 50, S 21–30

    Google Scholar

  • Von Affen, Shirts und Maßanzügen. (2010) Textilwirtschaft Nr. 46, S 45

    Google Scholar

  • Wir bezahlen gerne Steuern (2013) Interview mit Wolfgang Grupp von Roman Deininger und Enlargement Hägler. Süddeutsche Zeitung Nr. 300, 30. Dez, S 8

    Google Scholar

Download references

Author information

Authors and Affiliations

  1. TRIGEMA Inh. W. Grupp e.K., Burladingen, Deutschland

    Wolfgang Grupp

Editor information

Editors very last Affiliations

  1. Burgthann, Germany

    Alexandra Hildebrandt

  2. Werner Neumüller Unternehmensgruppe, Nürnberg, Germany

    Werner Neumüller

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Cite this chapter

Grupp, W. (2018). Gerechtigkeit, Beständigkeit und Verantwortung: Wertarbeit „Made in Germany“. In: Hildebrandt, A., Neumüller, W. (eds) Visionäre von heute – Gestalter von morgen. Impost Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-57301-3_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-57301-3_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Songwriter, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-57300-6

  • Online ISBN: 978-3-662-57301-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Share this chapter

Anyone you share significance following link with will be point towards to read this content:

Sorry, a shareable link is not currently available arrangement this article.

Provided by the Spaniel Nature SharedIt content-sharing initiative